
Datenschutz
Wir gehen verantwortungsbewusst
mit Ihren Daten um.
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder, abgesehen von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung, Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte wenden Sie sich dazu oder bei weiteren Fragen an anfrage(at)wohlfuehlplatzl.de
Die Nutzung unserer Webseite ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Daten, die im Rahmen von Anfragen oder Prospektbestellungen erhoben werden, werden automatisch nach drei Jahren gelöscht. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Sofern Sie diesem Dienst in Ihren Privatsphäre-Einstellungen zugestimmt haben, benutzt diese Website Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse laut Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Google Tag Manager
Diese Webseite verwendet Google Tag Manager. Der Tag Manager erfasst keine personenbezogenen Daten. Das Tool sorgt für die Auslösung anderer Tags, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen. Google Tag Manager greift nicht auf diese Daten zu. Wenn auf Domain- oder Cookie-Ebene eine Deaktivierung vorgenommen wurde, bleibt diese für alle Tracking-Tags bestehen, die mit Google Tag Manager implementiert werden. Die Datenschutzhinweise von Google zu diesem Tool finden Sie hier: https://www.google.com/analytics/terms/tag-manager/
Google ReCaptcha
Um für ausreichend Datensicherheit bei der Übermittlung von Formularen Sorge zu tragen, verwenden wir in bestimmten Fällen den Service reCAPTCHA des Unternehmens Google Inc. Dies dient vor allem zur Unterscheidung, ob die Eingabe durch eine natürliche Person erfolgt oder missbräuchlich durch maschinelle und automatisierte Verarbeitung. Der Service inkludiert den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google ein. Hierfür gelten die abweichenden Datenschutzbestimmungen von Google Inc. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google Inc. finden Sie unter http://www.google.de/intl/de/privacy.
„Remarketing“
Sofern Sie diesem Dienst in Ihren Privatsphäre-Einstellungen zugestimmt haben, nutzen wir die Remarketing Technologie der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Durch diese Technologie werden Nutzer, die unsere Internetseiten und Onlinedienste bereits besucht und sich für das Angebot interessiert haben, durch zielgerichtete Werbung auf den Seiten des Google Partner Netzwerks erneut angesprochen. Die Einblendung der Werbung erfolgt durch den Einsatz von Cookies, das sind kleine Textdateien, die auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Mit Hilfe der Textdateien kann das Nutzerverhalten beim Besuch der Website analysiert und anschließend für gezielte Produktempfehlungen und interessenbasierte Werbung genutzt werden. Wenn Sie keine interessenbasierte Werbung erhalten möchten, können Sie die Verwendung von Cookies durch Google für diese Zwecke deaktivieren, indem sie dies über Ihre Privatsphären-Einstellungen abwählen.
„Conversion-Tracking“
Sofern Sie diesem Dienst in Ihren Privatsphäre-Einstellungen zugestimmt haben, nutzen wir als Ads-Kunde ferner das Google Conversion Tracking, einen Analysedienst der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Dabei wird von Google Ads ein Cookie auf Ihrem Rechner gesetzt („Conversion Cookie“), sofern Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Webseite gelangt sind. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besuchen Sie bestimmte Seiten von uns und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können wir und Google erkennen, dass jemand auf die Anzeige geklickt hat und so zu unserer Seite weitergeleitet wurde. Jeder Ads-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Webseiten von Ads-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für Ads-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Ads-Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Wenn Sie nicht an dem Tracking-Verfahren teilnehmen möchten, können Sie auch das hierfür erforderliche Setzen eines Cookies über die Privatsphäre-Einstellungen ablehnen.
Datenschutzerklärung für die Erhebung und Verarbeitung von Daten auf der Instagram-Fanpage
Über die Fanpage können wir mit unseren Kunden und weiteren Nutzern von Instagramin direkten Kontakt treten, mit diesen aktiv kommunizieren und so regelmäßig über unsere Angebote und interessante Neuigkeiten über unser Unternehmen informieren. Ebenso können Sie dort auch direkt Anfragen an uns zu richten. Unsere Instagram Fanpage verwendet den Dienst Instagram Insights. Die Insights-Funktion ermöglicht eine statistische Auswertung der Nutzung unserer Fanpage anhand von uns vorgegebener Kriterien. Über das Instagram-Insights-Tool erhalten wir von Meta Platforms Ireland Limited statistisch aufbereitete und anonymisierte Informationen zu Personen, die mit unserer Seite verbunden sind oder diese besuchen. Instagram Insights speichert zur Erstellung der von uns benötigten Statistiken Cookies auf den Endgeräten unserer Nutzer. Cookies sind Dateien, die ein Webserver durch den Browser auf Ihrem Endgerät erzeugen lassen kann. Cookies werden dazu genutzt, um Ihr Endgerät für eine gewisse Dauer eindeutig zu identifizieren. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über die Platzierung von Cookies informiert oder auch das Setzen von Cookies nicht zulässt. Ebenso können Sie bereits platzierte Cookies in Ihrem Browser löschen. Meta Platforms Ireland Limited wertet die durch die Cookies erfassten Daten aus und stellt sie uns anonymisiert in Form von Statistiken zur Verfügung. Eine Identifizierung Ihrer Personen anhand der Insights-Funktion und der von dieser gelieferten Statistiken ist uns zu keinem Zeitpunkt ihres Besuches auf unserer Fanpage möglich.
Die Rechtsgrundlage für die von Meta Platforms Ireland Limited für uns ausgeführte Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten über das Instgram-Insights-Tool zu den vorgenannten statistischen Zwecken ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f) DS-GVO.
Bitte beachten Sie, dass Instagram Insights sowie die gesamte Instagram-Fanpage ein Dienst der Meta Platforms Ireland Limited ist. Meta nimmt als Anbieter der Fanpage und des Instagram-Insights-Tools die für unsere Statistiken benötigten Erhebungen und Auswertungen personenbezogener Daten vor und hat damit die Möglichkeit anhand dieser Daten Personenbezug herzustellen. Uns ist jedoch nicht bekannt, welche Daten konkret von Meta Platforms Ireland Limited für die Erstellung der uns anonymisiert überlassenen Insights-Statistiken erhoben werden und zu welchen über die Erstellung dieser Seitenstatistiken hinausgehenden Zwecken diese von Meta Platforms Ireland Limited verarbeitet werden. Außerdem möchten wir darauf hinzuweisen, dass wir auf von Instagram selbst vorgenommene personenbezogene Datenerhebungen und –verarbeitungen, die über unsere eigenen, vorbeschriebenen statistischen Zwecke und deren Umfang hinausgehen, keinerlei Einfluss haben.
Um sich über die datenschutzrelevanten Prozesse und den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten informieren zu können, können Sie mit Instagram unter der nachstehend aufgeführten Adresse in Kontakt treten und die Datenschutzhinweise für die Nutzung der Instagram-Dienste einsehen.
Kontak: Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Irland
Datenschutzhinweis: https://privacycenter.instagram.com/policy
Nutzungsbedingungen: https://help.instagram.com/581066165581870/?helpref=uf_share
Prospektbestellung
Wir speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zur Abwicklung Ihrer Bestellungen. Wenn die Prospektbestellung von Ihnen auf unserer Webseite genutzt wird, werden die personenbezogenen Daten an den von uns beauftragten Dienstleister ausschließlich zum Zweck der Prospektversendung weitergeleitet und dort nach 3 Jahren gelöscht.
Kontaktformular
Unsere Internetseite ermöglicht eine schnelle elektronische Kontaktaufnahme zu unserem Unternehmen sowie eine unmittelbare Kommunikation mit uns. Angaben und personenbezogenen Daten im Kontaktformular werden automatisch für Zwecke der Bearbeitung oder der Kontaktaufnahme gespeichert. Es erfolgt keine Weitergabe dieser personenbezogenen Daten an Dritte. Daten, die im Rahmen von Anfragen oder Prospektbestellungen erhoben werden, werden automatisch nach drei Jahren gelöscht. Davon ausgenommen sind Daten, die im Anfrageformular des Buchungsportals IRS direkt an die Vermieter gestellt werden. Diese werden nicht automatisch gelöscht.